News

Möglich durch Teamarbeit: 180 MWp Freifläche in Rekordzeit zum Baubeginn gebracht

Beispielhaft für das subventionsfreie Gelingen der Energiewende –– die Solarparks Wichmannsdorf und Kuhz in der Uckermark Es ist also möglich, wenn der Landeigentümer als Initiator, Projektentwicklung, Finanzierung und Planung auf der einen Seite und die Kommune sowie die Baubehörden auf der anderen Seite, an einem Strang ziehen. Vom Aufstellungsbeschluss bis zur Baugenehmigung sind gerade mal …

Möglich durch Teamarbeit: 180 MWp Freifläche in Rekordzeit zum Baubeginn gebracht WEITERLESEN »

Neuer Standort für Solarparc: Klimaneutraler Holzbau wächst in grossen Schritten

Bonn/Alfter, 15. September 2021. Die Arbeiten am neuen Firmensitz für Solarparc gehen schnell voran. Rund vier Monate nach Baustart hat bereits der Innenausbau begonnen. Für den Dienstleister von regenerativer Kraftwerkswirtschaft entsteht in Alfter bei Bonn ein ressourcenschonendes, energieeffizientes Bürogebäude in Holzbauweise, das in seiner Herstellung vollkommen klimaneutral ist. Heute bedankte sich der Bauherr im Beisein …

Neuer Standort für Solarparc: Klimaneutraler Holzbau wächst in grossen Schritten WEITERLESEN »

UNO Projekt

Auszeichnung für Klimaneutralen Standort

Im Rahmen einer Kooperation mit myclimate gleicht die Solarparc GmbH alle internen CO2-Emissionen durch Unterstützung eines Klimaschutzprogrammes aus. Myclimate ist eine in 2006 gegründete gemeinnützige Stiftung, die mehr als 125 Klimaschutzprojekte in 37 Ländern betreut. Wir unterstützen: SOLARENERGIE FÜR BILDUNG UND JOBS Dieses Klimaschutzprogramm implementiert high-tech Solar Home Systems mit integriertem GSM-Modem, die für Haushalte …

Auszeichnung für Klimaneutralen Standort WEITERLESEN »

Solarparc
Nach oben scrollen