Möglich durch Teamarbeit: 180 MWp Freifläche in Rekordzeit zum Baubeginn gebracht
Beispielhaft für das subventionsfreie Gelingen der Energiewende –– die Solarparks Wichmannsdorf und Kuhz in der Uckermark Es ist also möglich, wenn der Landeigentümer als Initiator, Projektentwicklung, Finanzierung und Planung auf der einen Seite und die Kommune sowie die Baubehörden auf der anderen Seite, an einem Strang ziehen. Vom Aufstellungsbeschluss bis zur Baugenehmigung sind gerade mal …
Möglich durch Teamarbeit: 180 MWp Freifläche in Rekordzeit zum Baubeginn gebracht WEITERLESEN »